Was haben die Deutschen nicht alles erfunden?! Nicht nur sind sie, wohl auch daher, Exportweltmeister, nein, nachdem Rad, Zahlen und Alphabet aus dem Orient stammen, und der vielleicht größte Erfinder und Genie Nikola Tesla ein Serbe war - auch die Kroaten werben zwecks seines Geburtsortes mit ihm - kamen andere wichtige Erfindungen aus den deutschen Gefilden.
Deutsche Tradition und Gastronomie
Von zahlreichen einheimischen Bräuchen über ca. 6.000 Volksfeste jedes Jahr allein in Bayern bis hin zu Exportschlagern wie die Weihnachtstradition mit dem Christbaum, dem Glühwein oder den Weihnachtsmärkten haben die Deutschen in diesem Feld sehr viel hervorgebracht.
Auch wenn die internationale Küche, allen voran die mexikanische und türkische ebenso eine immense Vielfalt aufweisen, steht die deutsche, hauptsächlich was die Brotbackkunst, die Gebäck- und Kuchen- und Tortenbacktradition - in Vielfalt bei Weitem einmalig in der Welt - oder in Sachen Brauereikunst jenen zweien in nichts nach.
Aber auch typisch deutsches Essen, wie Kloß mit Braten, ob Schweinebraten, Sauerbraten usw. kann sich natürlich sehen lassen.
![]() |
Deutscher Braten. Foto: Göller, Pettstadt |
Theologie
In Sachen Religion ist Martin Luther zu erwähnen, dem Gründer des Protestantismus und Teiler der Kirche in die katholische und protestantische / evangelische Kirche mit ihren zahlreichen Untergliederung bis hin zu den evangelischen Freikirchen.
Philosophie
Neben französischen und britischen Philosophen sei für die Deutschen neben Gottfried Wilhelm Leibniz geboren 1646 in Leipzig, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, (*1770), nicht nur der vielleicht berühmteste Philosoph Immanuel Kant, geboren 1724 im ostpreußischen Königsberg und später Karl Marx (*1818), sondern mit Blick auf die verwandte Geisteswissenschaft allen voran der Psychologe und Österreicher Sigmund Freud, (*1856) sowie sein Schüler Carl Gustav Jung, erwähnt.
Technischer Fortschritt
Da im Bereich der Technik die wichtigen Erfindungen in so großer Zahl bestehen, soll hiermit zumindest ein kurzer Überblick gewährt werden.
- Es war Johann Philipp Reis, welcher 1861 das Telefon erfand und nicht der Brite - spätere US-Amerikaner- Alexander Graham Bell.
- Es war Carl Benz, welcher 1886 das Auto erfand und nicht der US-Amerikaner Henry Ford, wie viele Amerikaner glauben.
- Im Jahre 1928 erfand der aus Pommern stammende deutsche Paul Nipkow den Fernseher. Das erste regelmässige Fernsehprogramm der Welt wurde über den Berliner Funk- und Fernsehturm ausgestrahlt.
- Im Jahre 1941 gelang es Konrad Zuse den ersten funktionsfähigen, also programmgesteuerten und programmierbaren Rechner / Computer der Welt zu entwickeln.
![]() |
Zuses erste Rechenmaschine Z1, nachgebaut von ihm 1987, nachdem das Original von den Alliierten zerstört wurde. Foto: Wikipedia.Commons |
Der Bamberger Willy Messerschmitt entwickelte mit der ME-262 gegen Ende des Zweiten Weltkrieges den ersten Jet / das erste Düsenflugzeig der Welt.
![]() |
Die ME-262, das erste Düsenflugzeug der Welt. Foto: avgeekery.com |
Wenig später entwickelten Ingenieure des Dritten Reiches die Rakete, also einen Marschflugkörper, als Vergeltungswaffen (V1 und V2) und produzierte diese in immenser Stückzahl in unterirdischen Anlagen wie z.B. bei Nordhausen in Thüringen. Die Deutschen sind somit auch die Erfinder der Rakete.
![]() |
Die V2. Fotos: Geocatching.com und Bundesarchiv |
Von diesen wurden ca. 3000 Stück ab April 1944 auf Grossbritannien, Frankreich und Belgien abgefeuert.
Als eine weitere, wenn auch zu spät um kriegsentscheident zu sein, von den Deutschen gegen Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelt Wunderwaffe hat der Senkrechtstarter in Form einer fliegenden Untertasse zu gelten, also etwas was heute als ein UFO gelten würde.
Physik und Biologie
Ebenso erzielten im Bereich der Physik Forscher wie Carl Zeiß (*1816) oder Joseph von Fauenhofer (*1819), welche unter anderem im Fernrohrbau aktiv war, sowie der Begründer der Quantenphysik Max Plank (*1889), enorme Fortschritte für die Welt.
In der Biologie sei Robert Koch (*1882), der Begründer der modernen Bakteriologie und Mikrobiologie erwähnt.
Frauenhofer (Mitte) präsentiert sein Spektroskop.Gemälde: Rudolf Wimmer |
![]() | ||||
Ein Blick in die Ferne: Werden Deutsche noch mehr Relevantes erfinden? Foto: wikipedia commons |
Die relevantesten deutschen Erfindungen gab es allesamt vor Ende des Zweiten Weltkrieges. Bekanntlich schreiben die Sieger die Geschichte und lenken die Geschicke des Besiegten. Heute, mit der Energiewende und dem Hin zur Elektromobilität, was sehr viele Arbeitsplätze kosten wird, scheint Deutschland neben anderen auch im industriellen Bereich kaputt gemacht zu werden.
MJW