Fasching, Karneval (lt. carne: Fleisch) - weltweit aber
besonders in Deutschland-, Ostern, der 1. Mai, der Tag der Arbeit und die
Walburgisnacht, die unzähligen Sommerfeste und Kerwas/Kirmes /Kirchweihen über
Herbstmärkte, Sankt Martin, die Weihnachtsmärkte hin zu Weihnachchten, alles
mit einer reichen Auswahl und einer weltweit einmaligen Gastronomie,
einschliesslich Gebäck- Plätzchen, Kuchen und Torten, die es nur bei uns gibt,
bilden den weltweit einmalig vielfältigen Jahreskreis in Deutschland. Im Rest
der Welt und selbst in Osteuropa ist dieser weniger ausgeprägt und es gibt auch
keinen Ersatz dafür. Wie mit Blick auch Akzente, Dialekte und charakteristische
Regionen ist Deutschland auch hinsichtlich der Tradition ein ungemein reiches
Land! Leider verschwindet es hier, auch durch den derzeit ignoranten Deutschen,
immer stärker, aber, bei Initative und bei täglicher Zeitungslektüre- nur hier
gibt es starke lokale Tageszeitungen- die meiner Meinung nach beste der Fränkische Tag- mit Veranstaltungskalender, Wohnung-,
Stellen-, KFZ-Markt und sonstige Gesuche aller Art, Polizeibericht, Leserbrife
usw.- bleibt einem die deutsche Seele durchaus präsent. Über die Ursprünge und
Gründe der Festlichkeiten gehe ich in weiteren Artikeln gesondert ein. Man
kann, ja MUSS, auf dieses jenes Deutschland stolz sein!
MJW